![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
![]() |
Trails suchen und findenDie Karte Garda Lessina hat (ab V7.0) einen speziellen Index zur Trailsuche.
Wer sich mit der POI-Suche von Basecamp auskennt,
kann den folgenden Abschnitt auch überspringen. Hinweis: Die Schreibweise von Namen in Basecamp ist gewöhnungsbedürftig, da man einen Algorithmus "Brutale Groß-Kleinschreibung" einsetzt.
D.h. bei allen Worten wird der erste Buchstabe groß, danach alles klein geschrieben, mit zum Teil schrägen Effekten: POI-Suche allgemein
alle Screenshots Basecamp: Como Garda Grappa V7
![]() ![]() ![]() ![]() Die Suche startet man im Menü Wichtig: Das Suchfeld ganz oben rechts zunächst bitte ignorieren! Rechts erscheint eine Liste aller POIs (siehe Bild rechts). In der Karte selbst werden die entsprechenden Punkte mit einem Marker versehen. Die POIs sind nach Entfernung bezogen auf die Bildmitte des Kartenausschnittes sortiert. Wenn man danach den Auschnitt verschiebt / zoomt, sollte man auf das Symbol "aktualisieren" (2) klicken, damit POIs und Kartenausschnitt korrespondieren. Mit (1) kann man sich ggf. mehr (ausserhalb des Kartenauschnittes) POIs anzeigen lassen. Mit (3) wird die POI-Liste geschlossen. Die Liste hat 4 Spalten:
Wichtig: Für Gebiet können neben Ortsnamen wie Verona, Rovereto, Asiago,... auch Gebirge wie Monte Baldo, Brenta,...
oder Täler wie Alta Valtellina, Val di Ledro,... auftauchen. Ein Doppelklick auf eine Zeile zentriert den Kartenausschnitt auf den zughörigen Marker. Nun ist eine Liste mit allen POIs nicht besonders übersichtlich. Deshalb gibt es eine Drop Down Liste, um die Auswahl einzuschränken. Die meisten Einträge sind selbsterklärend: Unterkunft lierfert alle Rifugi und Biwakhütten, Restaurants alle bewirtschafteten Almen. (Diese beiden Filter liefern disjunkte Ergebnisse; eine Kombination der beiden ist nicht möglich. Wenn man also Hunger hat, muß man beide Filter nacheinander aufrufen, denn im Rifugio gibt es auch was zu essen. ) Wenn bestimmete Objekte in einer Karte nicht vorkommen, bleibt die Trefferliste dieser Kategorie leer. (In der Como Garda Grappa sind z.B. keine POIs zu Autoservice enthalten). Zuletzt noch das Suchfeld ganz oben rechts: Damit kann man in der Treffermenge suchen. Soweit funktioniert dies natürlich auch mit allen anderen Karten, die einen Index besitzen. Die Karte Como Garda Grappa hat jedoch noch zwei einzigartige Features für Mountainbiker: ![]() Die spezielle TraiI-Suche der Karte Como Garda Grappa![]() ![]() Suche nach NamenWählen Sie die Kategorie Geographische Punkte, Unterkategorie Künstlich.In der Trefferliste erscheinen (im Wesentlichen) alle Pässe und alle Trails mit einer Nummer oder Namen. Bei einer Nummer bedeutet das Präfix
Suche nach EigenschaftenWählen Sie die Kategorie Attraktionen.
Für alle POI-Typen in der Tabelle oben werden solche Einträge automatisch generiert.
Zusätzlich gibt es noch eine redaktionelle Auswahl von Zielen / Routen für Mtb, die mehr oder weniger bekannt sind.
Die Vorschläge stammen aus den verschiedensten Quellen und, wie die Beispiele oben zeigen, reichen von ganz einfach (Decauville) bis extrem fordernd (Passo Albes). Diese Empfehlungen können und wollen natürlich nicht die Lektüre vernünftiger Beschreibungen ersetzen. Sondern das, was man ließt, in der Karte leichter auffindbar machen. Besonderheiten bei MapSource
alle Screenshots MapSource 6.15.11: Garda Lessinia V7
MapSource ist der Vorgänger von Basecamp und wird nicht mehr weiterentwickelt. Es ist aber immer noch im Einsatz.
![]() ![]() Die Suche startet man über Suchen - Orte Suchen.... Es erscheint ein Suchfenster mit zwei Tabs: Man wählt Merkmal. Die Auswahl an Kategorien und Unterkategorien ist ähnlich wie in Basecamp; das Verhalten aber manchmal anders. Freizeit und Attraktionen liefern gleiche Ergebnisse - nämlich wie oben unter "Suche nach Eigenschaften" beschrieben. Die Suche nach Namen funktioniert anders: Man tippt in das Feld Name den Suchbegriff; mit jedem Buchstaben ändert sich die Liste darunter. Man kann einen Namen auswählen (im Beispiel: Bocchetta di Forcola). Dann in jedem Fall auf den Button Suchen, und danach erst auf OK klicken. Mit dem Button Voreinstellungen kann man u.a. die Anzahl der angezeigten Treffer modifizieren. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|